FLECHTWERKSTATT - Einkaufskorb oder Weidenrucksack

Einkaufskorb

Zu Beginn gibt es eine kleine Einführung in die Welt der Weiden, zu den Themen: Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung. In diesem Kurs flechten wir einen runden Korb mit Henkel. Dabei werden die ersten Grundtechniken und Griffe des Korbflechtens erlernt. Ein Einkaufskorb ist ein idealer Begleiter für den täglichen Einkauf oder Ernte von Obst und Gemüse. Diese beiden Flechttage werden etwas intensiver sein, jedoch mit etwas handwerklichem Geschick für jeden Mann und jede Frau bestens geeignet

Weidenrucksack

Mit den Grundtechniken des Korbflechtens lassen sich allerlei Größen und Formen flechten. Warum nicht mal etwas Außergewöhnliches und Praktisches? Ein Weidenrucksack ist perfekt für draußen zum Sammeln von Kräuter, Schwammerl, Bockerl
u. v. m. Gerne auch für den Einkauf mit dem Rad oder Roller. Robust, formstabil und bestimmt nicht gewöhnlich. Die passenden Gurte sind verstellbar und können beim Kurs ausgesucht werden.

 

Termin: 6. & 7. September 2025, jeweils 9 - 15 Uhr

Kosten: 185 Euro

Kursleitung: Bettina Gloggnitzer

Anmeldung & Infos:  werkstattamhof@gmx.at

 

 

 

Hallo ich bin Bettina. Vor über 25 Jahren habe ich Gärtner und Floristin gelernt, und diesen Beruf auch sehr lange mit Begeisterung ausgeübt. Schon immer arbeitete ich am Liebsten mit Naturmaterialien. Sie sind schnell verfügbar und unglaublich vielseitig. Schon in meinem Berufsalltag hab ich  sehr gerne mit Korbwaren und Kränzen aller Art gearbeitet. Und so war es nur mehr eine Frage der Zeit, bis ich das Korbflechten erlernte.

Seit Herbst 2018 darf ich mein Wissen weitergeben und veranstaltete seither Flechtkurse. Mich findet man auch auf verschiedenen Märkten und Veranstaltungen. Es ist schön zu sehen, dass das Handwerk Korbflechten die Herzen vieler Menschen berührt.